Capital Cities Asset Management Logo

Capital Cities Asset Management

Professionelle Verkaufstechniken & Business-Training

Verkaufsprobleme lösen

Entdecken Sie bewährte Lösungsansätze für häufige Herausforderungen im Verkaufsalltag und optimieren Sie Ihre Verkaufstechniken systematisch.

Jetzt Lernprogramm starten

Problemdiagnose

Identifizieren Sie schnell die Ursachen für stockende Verkaufsgespräche und finden Sie den passenden Lösungsweg für Ihre spezifische Situation.

Kunde zeigt wenig Interesse

Wenn Interessenten distanziert wirken oder schnell das Gespräch beenden wollen, liegt oft ein Problem in der ersten Kontaktaufnahme. Meist fehlt der persönliche Bezug oder der Nutzen wird nicht klar kommuniziert.

Schnellcheck: Haben Sie in den ersten 30 Sekunden einen konkreten Vorteil für den Kunden genannt?

Einwände häufen sich

Ständige Einwände wie "zu teuer" oder "kein Bedarf" entstehen häufig durch unzureichende Bedarfsermittlung. Der Kunde fühlt sich nicht verstanden oder sieht den Wert nicht.

Häufige Ursache: Zu früher Verkaufsversuch ohne ausreichende Fragentechnik zur Problemidentifikation.

Abschluss gelingt nicht

Das Gespräch verläuft positiv, aber der Kunde entscheidet sich nicht. Dies deutet oft auf fehlende Vertrauensbildung oder unklare Kaufkriterien hin.

Warnsignal: Kunde sagt "Ich denke darüber nach" ohne konkreten Zeitrahmen zu nennen.

Bewährte Lösungswege

  • Interesse durch Storytelling wecken
    Beginnen Sie Gespräche mit konkreten Erfolgsgeschichten ähnlicher Kunden. Dies schafft sofort Relevanz und zeigt messbare Ergebnisse auf.
  • Einwände in Chancen umwandeln
    Nutzen Sie die "Feel-Felt-Found" Methode: Verstehen Sie den Einwand, teilen Sie ähnliche Erfahrungen und präsentieren Sie dann die Lösung.
  • Vertrauen durch Expertise aufbauen
    Stellen Sie gezielte Fragen zu Herausforderungen und bieten Sie sofort wertvolle Einblicke. Dies positioniert Sie als Berater, nicht als Verkäufer.
  • Klare Entscheidungshilfen geben
    Fassen Sie die wichtigsten Vorteile zusammen und fragen Sie direkt nach der Entscheidung. Schweigen Sie nach der Frage und lassen Sie den Kunden antworten.

Verkaufstechniken optimieren

Kontinuierliche Verbesserung Ihrer Verkaufsfähigkeiten durch systematische Analyse und gezielte Anpassungen Ihrer Gesprächsführung.

1

Gesprächsanalyse durchführen

Dokumentieren Sie nach jedem Verkaufsgespräch die Kundenreaktionen und Wendepunkte. Welche Argumente wirkten überzeugend? Wo entstanden Widerstände? Diese Erkenntnisse verbessern kontinuierlich Ihre Herangehensweise.
2

Kundentypen erkennen lernen

Entwickeln Sie ein Gespür für verschiedene Persönlichkeitstypen. Analytische Kunden brauchen Zahlen und Fakten, während beziehungsorientierte Kunden Vertrauen und persönliche Geschichten schätzen.
3

Timing perfektionieren

Beobachten Sie Signale für den richtigen Moment zum Abschluss. Nicken, Nachfragen zu Details oder Kommentare wie "Das klingt interessant" sind Kaufsignale, die Sie nutzen sollten.
4

Nachfass-Strategie entwickeln

Planen Sie systematische Nachfassaktionen mit zusätzlichem Mehrwert. Senden Sie relevante Artikel, Fallstudien oder laden Sie zu Webinaren ein, statt nur nach der Entscheidung zu fragen.
5

Erfolgsmetriken definieren

Messen Sie nicht nur Abschlussquoten, sondern auch Gesprächsqualität. Wie lange dauern Ihre Gespräche? Wie viele Fragen stellen Sie? Diese Kennzahlen zeigen Verbesserungspotentiale auf.
6

Kontinuierliche Weiterbildung

Investieren Sie regelmäßig in neue Verkaufstechniken und Marktentwicklungen. Was 2024 funktionierte, kann 2025 bereits überholt sein. Bleiben Sie durch Schulungen und Fachliteratur aktuell.